Bodensee (Landkreis Göttingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Febronianer — Febronianismus bezeichnet eine aufklärerisch orientierte innerkatholische Reformbewegung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichtliche Einordnung 2 Ziele 3 Wirkungsgeschichte 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Febronianismus — bezeichnet eine aufklärerisch orientierte innerkatholische Reformbewegung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichtliche Einordnung 2 Ziele 3 Wirkungsgeschichte … Deutsch Wikipedia
Papalismus — Mit Papalsystem bezeichnet man das System der christlichen Kirchenhoheit in der katholischen Kirche, wie es sich seit den Anfängen der Bischöfe von Rom entwickelt hat. Bereits im 2. Jahrhundert herrschte in der christlichen Kirche die Auffassung … Deutsch Wikipedia
Papalsystem — Mit Papalsystem bezeichnet man das System der christlichen Kirchenhoheit in der katholischen Kirche, wie es sich seit den Anfängen der Bischöfe von Rom entwickelt hat. Bereits im 2. Jahrhundert herrschte in der christlichen Kirche die Auffassung … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Episkopalsystem — (Episkopalismus, Systema hierarchicum episcopale, von episcopus, »Bischof«), im katholischen Kirchenrecht diejenige Theorie, wonach die höchste kirchliche Gewalt der Gesamtheit der Bischöfe, der im Fall des Widerspruchs selbst der Papst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vatikanisches Konzil — Vatikanisches Konzil, nach der Zählung der römischen Kirche die 20. ökumenische Kirchenversammlung, tagte vom 8. Dez. 1869 bis 20. Okt. 1870 und brachte die katholische Lehrbildung durch Definierung der päpstlichen Unfehlbarkeit zum Abschluß.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gravamina der deutschen Nation — Die Gravamina der deutschen Nation (lat. Gravamina nationis germanicae), häufig auch mit dem Zusatz wider den päpstlichen Hof, waren spätmittelalterliche und frühneuzeitlich Beschwerden aus dem deutschsprachigen Raum gegen den Papst und die Kurie … Deutsch Wikipedia
Reformation — Umorientierung; Neuorientierung; geistige Umgestaltung; Erneuerung; Verbesserung; Neuausrichtung * * * Re|for|ma|ti|on 〈f. 20〉 I 〈unz.; i. e. S.〉 die durch Luther, Zwingli u. Calvin ausgelöste Bewegung zur Erneuerung der Kirche, wodurch die… … Universal-Lexikon